Digitale Sicherheits-Unterweisungen für Ihre Firma

Jedes Unternehmen ist verpflichtet, seine Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz zu unterweisen (§ 12 ArbSchG).

Warum sollte Ihre Firma Sicherheits-Unterweisungen durchführen?

Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht  

Vermeidung von empfindlichen Bußgeldern

Positionierung als engagierter Arbeitgeber

Die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern 

Die ersten Sicherheits-Schulungen, die Ihre Beschäftigten gerne machen:

Deshalb lohnen sich die Schulungen von SMARTmedSolutions

  • Kostensparend: Digitale Software mit kurzweiligen Lerninhalten, mit denen sich Ihre Beschäftigten selbst unterweisen 
  • Zeitsparend: Ihre Beschäftigten unterweisen  sich im Büro oder Home Office zu ihrem bevorzugten Zeitpunkt, sodass aufwändige Terminkoordination entfällt
  • Erfüllung der gesetzlichen Fürsorgepflicht: Sie sichern sich selbst rechtlich ab und schulen Ihr Personal zu lebensrettenden Maßnahmen
  • Praktisch: Nach bestandener Prüfung erhalten Ihre Beschäftigten automatisiert ein offizielles Teilnahmezertifikat

Arbeitsschutz ist trocken und langweilig?

Jetzt nicht mehr. Die interaktive Likar-Software bereitet die Schulungsinhalte spielerisch und kompakt auf. Und gleichzeitig kommt durch  regelmäßige Wissensabfragen der Lernfortschritt nicht zu kurz.

Welche Unterweisungen können Sie Ihren Beschäftigten anbieten?

Erste Hilfe

Diese Schulung ist elementar, um im Notfall Leben zu retten und richtig zu handeln. Ersthelfer sind im Betrieb gesetzlich vorgeschrieben.


Kommt der Arbeitgeber dieser Pflicht nicht nach, drohen je nach Bundesland empfindliche Bußgelder. Wenn es aufgrund eines fehlenden Ersthelfers zu einem schwerwiegenden Unfall oder einer Verletzung kommt, können auch strafrechtliche Konsequenzen verhängt werden.

Mehr erfahren

Ein betrieblicher Ersthelfer muss eine Erste-Hilfe-Schulung besucht haben und diesen spätestens alle zwei Jahre auffrischen (§ 26 Absatz 3 der DGUV Vorschrift 1).


Darüber hinaus liefert eine Erste-Hilfe-Unterweisung unverzichtbares Wissen für alle Beschäftigten, egal ob bei der Arbeit oder auch privat. Denn diese Schulung kann Menschenleben retten.

Brandschutz

Diese Schulung erklärt Verhalten, Rettungswege und Evakuierung bei Bränden. Damit Sie für den Ernstfall gewappnet sind.

Mehr erfahren

Ein betrieblicher Ersthelfer muss eine Erste-Hilfe-Schulung besucht haben und diesen spätestens alle zwei Jahre auffrischen (§ 26 Absatz 3 der DGUV Vorschrift 1).


Darüber hinaus liefert eine Erste-Hilfe-Unterweisung unverzichtbares Wissen für alle Beschäftigten, egal ob bei der Arbeit oder auch privat. Denn diese Schulung kann Menschenleben retten.

Bildschirmarbeitsplatz (ehemals G37)

Beugen Sie schlimmen Haltungsschäden vor und steigern damit die Produktivität Ihres Personals.

Mehr erfahren

Ein betrieblicher Ersthelfer muss eine Erste-Hilfe-Schulung besucht haben und diesen spätestens alle zwei Jahre auffrischen (§ 26 Absatz 3 der DGUV Vorschrift 1).


Darüber hinaus liefert eine Erste-Hilfe-Unterweisung unverzichtbares Wissen für alle Beschäftigten, egal ob bei der Arbeit oder auch privat. Denn diese Schulung kann Menschenleben retten.

Mit der mit Betriebsmedizinern entwickelte Software können Ihre Beschäftigen diese Unterweisungen bequem und digital durchführen. Per Laptop, Tablet oder Smartphone. Sodass Ihre Arbeitsabläufe nicht gestört werden und Ihr Personal dennoch für das Thema Arbeitssicherheit sensibilisiert wird.

Für welche Unternehmen eignet sich die Unterweisungs-Software?

  • KMUs und Konzerne
  • Alle Branchen (egal ob Industrie, Handel, Bau, IT oder andere Sektoren)
  • Die digitalen Unterweisungen sind durchführbar in  Büro, Home Office, Werkshalle, Bus, Bahn, Flughafen, o.ä.

Ihre Vorteile

  • Terminkoordination entfällt, da sich Ihre Beschäftigten selbst schulen.
  • Kein IT-Aufwand nötig - die Software funktioniert ganz simpel in jedem Internet-Browser.
  • Von Betriebsmedizinern entwickelt. 
  • Während der Vertragslaufzeit immer an die aktuellste rechtliche Gesetzeslage angepasst.
  • Sowohl für kleine als auch große Unternehmen sowie Konzerne geeignet.
  • Ihr Personal wird sensibilisiert, was die Sicherheit und Produktivität am Arbeitsplatz steigert.
  • Durch Gamification und interaktive Aufbereitung der Lerninhalte macht die Unterweisung Spaß.
  • Die Inhalte sind kurzweilig und spannend, sodass sie auch an einem stressigen Arbeitstag durchgeführt werden können.
  • Nach den Lerneinheiten erfolgt eine Kontrolle, damit sichergestellt wird, dass die Inhalte verstanden wurden.
  • Die Software generiert die Teilnahmezertifikate und dokumentiert die Teilnahme sicher für Sie.
  • Made in Germany & datenschutzkonform.

Kosten

Unsere transparenten Preise auf einen Blick. Führen Sie die Software einmalig ein und haben nie wieder Aufwand mit mühseliger Organisation und komplizierten Terminvergaben.

Bis zu 10 Nutzer

XX,XX € jährlich 

Bis zu 100 Nutzer

XX,XX  € jährlich

Ab 100 Nutzern

XX, XX € jährlich

Haben Sie noch Fragen? 

Zögern Sie nicht, gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch unter der Telefonnummer 0221 499393 89.

Wie funktionieren die Online-Unterweisungen für Ihre Beschäftigten?

01

Sie laden in 30 Sekunden eine einfache Liste mit den E-Mail-Adressen Ihrer Beschäftigten hoch. Diese erhalten dann automatisch eine E-Mail mit Einladung.


02

Ihre Beschäftigten führen die Schulungen digital und eigenverantwortlich  durch. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten sie ein Teilnahmezertifikat.

03

Sie können sich zurücklehnen. Sie oder Ihr Abteilungsleiter erhalten automatisch Bescheid, welche Beschäftigten die Schulungen durchgeführt haben.

 


Wir unterstützen bereits erfolgreich eine Vielzahl an Unternehmen im Bereich der Arbeitsmedizin.

Slide Background
Slide Background
Slide Background
Slide Background


Unsere Mission: Arbeitsmedizin – Chance statt Last  

Arbeitsmedizin wird oft als lästige Notwendigkeit angesehen – aufwändig in der Organisation, wenig flexibel und etwas „angestaubt“ in der Durchführung.  Wir begreifen Arbeitsmedizin und betriebliches Gesundheitsmanagement dagegen als Chance. Als Erfolgstreiber für Ihr Unternehmen und als Motivator für Ihre Beschäftigten. Flexibel, mobil, und bestmöglich eingepasst in Ihre betrieblichen Prozesse: Genauso individuell und persönlich, wie effizient und digital. Mit modernen medizinischen Geräten, intelligenter IT und einem jungen, hochengagierten Team. 

Über uns

SMARTmedSolutions GmbH

Unsere Mission: Arbeitsmedizin – Chance statt Last  

Arbeitsmedizin wird oft als lästige Notwendigkeit angesehen – aufwändig in der Organisation, wenig flexibel und etwas „angestaubt“ in der Durchführung. Wir begreifen Arbeitsmedizin und betriebliches Gesundheitsmanagement dagegen als Chance ...

Als Erfolgstreiber für Ihr Unternehmen und als Motivator für Ihre Mitarbeiter:innen. Flexibel, mobil, und bestmöglich eingepasst in Ihre betrieblichen Prozesse: Genauso individuell und persönlich, wie effizient und digital. Mit modernen medizinischen Geräten, intelligenter IT und einem jungen, hochengagierten Team.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Der Wissenstand zu Corona und zu den Analysemethoden entwickeln sich fortlaufend weiter. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert und werden laufend aktualisiert, dennoch können wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Des Weiteren bieten Antigen-Tests keinen Schutz vor Ansteckungen und Neuinfektionen. Haben Sie Symptome oder brauchen Sie Beratung, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Sind Unterweisungen rechtlich verpflichtend?

Ja. Jedes Unternehmen ist verpflichtet, seine Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz zu unterweisen (§ 12 ArbSchG).

Können die Unterweisungen auch im Home Office (remote) durchgeführt werden?

Ja. Die Unterweisungen können zu jeder Tages- und Nachtzeit von Ihrem Personal von allen Endgeräten durchgeführt werden. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Laptop, Tablet oder Smartphone handelt. Das ist ideal für alle Beschäftigten in Büro, Home Office oder Werkshallen, aber auch Außendienstler oder Personal, welches viel unterwegs ist.

Diese sogenannten Pflichtunterweisungen können digital erfolgen, sofern der didaktische Aufbau die Verarbeitung der relevanten Informationen sicherstellt und eine Wissenskontrolle beinhaltet. Dies ist bei unserer Software natürlich der Fall.

 

Wie oft muss das Personal unterwiesen werden?

Die Unterweisungen müssen laut § 4 DGUV Vorschrift 1 „erforderlichenfalls wiederholt werden, mindestens aber einmal jährlich erfolgen; sie muss dokumentiert werden“.

Welche Unterweisungen enthält die Likar-Software?

Mit der Software können Sie Ihren Beschäftigten die folgenden Pflichtunterweisungen zur Verfügung stellen:

  • Erste Hilfe
  • Brandschutz
  • Bildschirm-Arbeitsplatz (G37)

Wie hoch ist der Implementierungsaufwand?

Sie benötigen lediglich die E-Mail-Adressen Ihrer Teilnehmer und einen Internet-Browser. Zur Implementierung ist kein IT-Spezialist notwendig.

Kostenlose und unverbindliche Demo anfordern

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner