Eine Schallempfindungsstörung ist eine Form der Schwerhörigkeit, bei der eine Störung des Innenohres vorliegt, sodass Schall nicht oder nur vermindert wahrgenommen werden kann. Der Schallempfindungsstörung gegenüber steht die Schallleitungsstörung. Die Form der Schwerhörigkeit kann durch eine Audiometrie festgestellt werden.
« Zurück zur Lexikon-ÜbersichtKostenloses Beratungsgespräch
Johannes Fuchs
Leiter Vertrieb und Unternehmensentwicklung
Noch Fragen zum Thema Arbeitsmedizin in Ihrem Unternehmen?
Gerne berate ich Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch für 30 Minuten.
Ich rufe Sie zu Ihrer Wunsch-Uhrzeit an und berate Sie kostenlos und unverbindlich. Zu allen Ihren Fragen rund um das Thema Arbeitsschutz.