Die Kopfknochenleitung ist die Ausbreitung von Schall oder Vibrationen über den Knochen ins Innenohr, wobei die schallleitenden Strukturen umgangen werden. Unter physiologischen Bedingungen ist die Kopfknochenleitung schlechter als die Luftleitung, jedoch kann bei einer Schallleitungsstörung der Defekt über die Knochen vermieden werden. Aus diesem Grund ist der Vergleich zwischen Kopfknochenleitung und Luftleitung ein diagnostisches Mittel der Audiometrie, um eine Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung unterscheiden zu können.
« Zurück zur Lexikon-ÜbersichtKostenloses Beratungsgespräch
Johannes Fuchs
Leiter Vertrieb und Unternehmensentwicklung
Noch Fragen zum Thema Arbeitsmedizin in Ihrem Unternehmen?
Gerne berate ich Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch für 30 Minuten.
Ich rufe Sie zu Ihrer Wunsch-Uhrzeit an und berate Sie kostenlos und unverbindlich. Zu allen Ihren Fragen rund um das Thema Arbeitsschutz.