Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) erlässt Unfallverhütungsvorschriften, die durch die „Berufsgenossenschaftlichen Grundsätze und Prüfvorschriften zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz“ ergänzt werden. Sie spiegeln den Stand der Arbeitsmedizin wider. Mit dem Ziel, eine Vereinheitlichung bei der Durchführung arbeitsmedizinischer Untersuchungen zu erreichen, bilden sie eine wichtige Grundlage für die Arbeit eines:einer Arbeitsmediziner:in. Sie enthalten beispielsweise die Prüfanforderungen zur Vorsorgeuntersuchung für Bildschirmarbeitsplätze (G37) und Vorsorgeuntersuchung für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (G25).
« Zurück zur Lexikon-ÜbersichtKostenloses Beratungsgespräch
Johannes Fuchs
Leiter Vertrieb und Unternehmensentwicklung
Noch Fragen zum Thema Arbeitsmedizin in Ihrem Unternehmen?
Gerne berate ich Sie in einem kostenlosen Beratungsgespräch für 30 Minuten.
Ich rufe Sie zu Ihrer Wunsch-Uhrzeit an und berate Sie kostenlos und unverbindlich. Zu allen Ihren Fragen rund um das Thema Arbeitsschutz.