Ihre Informationsseite für

Hautkrebsvorsorge

  • Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten.
  • Es ist wichtig, die Haut vor der Sonne zu schützen.
  • Achten Sie auf ungewöhnliche Hautveränderungen. 

Selbstuntersuchung mit der 

A-B-C-D-E- Regel

A

...wie Asymmetrie

Auffällig ist ein Mal, das in seiner Form nicht gleichmäßig rund oder oval ist

B

...wie Begrenzung

Die Begrenzung eines Pigmentmals sollte scharf und regelmäßig sein. Eine unscharfe Begrenzung sollte ebenso Anlass zur Vorsicht sein wie unregelmäßige Ausfransungen an einem Hautmal

C

...wie Colour (Farbe)

Hat ein Muttermal mehrere Farbtönungen oder ist es besonders dunkel, muss es genau beobachtet werden.

D

...wie Durchmesser

Ein Pigmentmal, dessen Durchmesser größer ist als fünf Millimeter, sollte in jedem Fall beobachtet werden

E

...wie Erhabenheit

Wächst ein bestehendes Mal knotig in die Höhe oder ist ein neues auf ansonsten ebenem Grund entstanden, sollte es ebenfalls beobachtet werden

Wenn Sie etwas Auffälliges an Ihrer Haut entdecken, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

Ab 35 Jahre sollten Sie alle zwei Jahre ein ärztliches Hautkrebs-Screening in Anspruch nehmen.