Wir impfen Ihre Beschäftigten vor Ort in Ihrem Betrieb

Jetzt Grippeimpfung planen

Impfungen schützen Ihre Beschäftigten  und das Unternehmen

Sicherheit für Beschäftigte


Weniger Krankheitstage

Ein Beitrag für die Gesellschaft

Warum ein Impfangebot sinnvoll ist

Vor Krankheit schützen und Fehlzeiten reduzieren

Mit den näher rückenden Wintermonaten steigert sich auch die Influenza-Aktivität (Grippewelle). Eine einmalige Grippeimpfung mit dem aktuellen, angepassten Impfstoff schützt in der Regel für die gesamte Grippesaison. Mit unserem Impfangebot für Sie und Ihre Beschäftigten können Sie dazu beitragen, die Zahl der Grippeinfektionen zu minimieren und damit sich und Ihre Mitmenschen schützen. 

Image und Mitarbeiterbindung

Mit Mitarbeiterimpfungen zeigen Sie Fürsorge und Verantwortungsbereitschaft für Ihr Personal. Dies kann das Image Ihres Unternehmens verbessern, weil sich die Beschäftigten wertgeschätzt und unterstützt fühlen.

Unkompliziert und zuverlässig

Wir kommen zu Ihnen ins Haus und führen die Impfungen bei Ihnen und Ihren Beschäftigten durch.  

Impf-Status Kontrolle 

Gerade bei Erwachsenen fehlt häufig die regelmäßige Auffrischung bestimmter Impfungen. Durch den Check vor Ort bleiben Ihre Beschäftigten up-to-date über ihren aktuellen Status. Wir kommen zu Ihnen ins Haus und führen den Check bei Ihnen und Ihren Beschäftigten durch. Mehr Informationen dazu finden Sie hier

Infoblatt Grippe Impfungen

Informationen für Ihre Beschäftigten - Antworten auf alle wichtigen Fragen zu Impfstoff, Impfschutz, Impfzeitpunkt etc.

Hier Infoblatt herunterladen

Unsere Preise

Unsere Preise sind transparent und unkompliziert.

Bei Bedarf erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Projektpauschale

(pro Termin)

490,00 € 

Organisationspauschale pro Impfung 

34,00

Impfstoff und ärztliche Impfleistung 

0 €

Abrechnung erfolgt über Krankenkasse

Haben Sie noch Fragen? 

Zögern Sie nicht, gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch unter der Telefonnummer 0221 499393 89.

SMARTmedSolutions impft vor Ort im Betrieb!

Als überbetrieblicher medizinischer Dienst bieten wir Ihnen das Impfen Ihrer Beschäftigten an. Schützen Sie Menschen und das Unternehmen vor Grippe und Covid-19. Beide Impfungen können an einem Termin erfolgen.

Vorbereitung eines Impfprojektes

Vorab teilen Sie uns bitte mit, wie viele Personen sich in Ihrem Unternehmen impfen lassen möchten. Wir lassen Ihnen im Vorfeld des Projektes die notwendigen Dokumente (Anamnesebogen,  Einwilligungserklärung und ein Aufklärungsmerkblatt)zukommen. Stellen Sie diese bitte den zu impfenden Personen zur Verfügung. Ihre Beschäftigten vereinbaren über unsere Terminvergabe-Plattform einen Termin.

 

Benötige Dokumente


Von den zu impfenden Personen benötigen wir:
•    Personalausweis oder Reisepass
•    Impfdokumente
•    Impfpass (Für den Fall, dass nicht vorhanden, halten wir Ersatzbescheinigungen bereit)

 

Ablauf am Tag der Impfung

Sorgen Sie bitte dafür, dass Ihre Beschäftigten die Impfdokumente mit zum Impftermin bringen. Nach einer prägnanten Anamnese und Beratung durch den Arzt oder die Ärztin erfolgt die Impfung. Die geimpften Personen sollten nach der Impfung 15 Minuten in einem seperaten Raum warten, damit im äußerst unwahrscheinlichen Fall einer Impfreaktion ein Arzt oder eine Ärztin in unmittelbarer Nähe ist

 

Verwendeter Impfstoff


Wir verwenden stets die aktuellsten, der vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zugelassenen, Impfstoffe. Bei der Wahl des Impfstoffs richten wir uns darüber hinaus immer nach den neuesten Empfehlungen der STIKO.
 

Angebotene Impfungen

Wir bieten Auffrischungsimpfungen gegen Covid-19 und Grippeschutzimpfungen gegen Influenza an.

Nach Anfrage können auch weitere Impfungen angeboten werden

Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch weitere Impfungen an:

  • Auffrischung  Tetanus
  • Diphtherie
  • Pertussis (Keuchhusten)
  • Poliomyelitis (Kinderlähmung)
  • Covid-19
  • Reiseimpfungen


Impfpass Check als idealer Benefit für Ihre Beschäftigten

Im Erwachsenenalter nimmt die Impfquote stark ab. Nur knapp 50% aller Erwachsenen in Deutschland haben z.B. die empfohlenen Impfungen von Tetanus und Diphterie.

In 4 einfachen Schritten zur Impfung

01 Sie teilen  uns mit, wie viele Personen sich in Ihrem Unternehmen impfen lassen möchten.

02 Sie erhalten einen Link zu unserem digitalen Terminbuchungstool. Ihre Mitarbeiter:innen buchen sich ganz einfach online einen Impftermin.

03 Ihre Mitarbeiter:innen füllen im Vorfeld den Anamnesebogen und den Einwilligungsbogen aus.

04 Unser Impfteam kommt zu Ihnen ins Haus und führt die Impfungen durch. 

SMARTmedSolutions

Eine gesunde Arbeitswelt, in der Menschen gerne arbeiten

Wir bieten verantwortungsbewussten Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Betriebsmedizin, Arbeitssicherheit und betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM). Prävention und Vorsorge helfen, dass Unfälle vermieden werden und Menschen gar nicht erst krank werden. Wir verleihen der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben einen Mehrwert für Unternehmen und Beschäftigte. Durch die Kombination aus persönlicher Betreuung und digitalen Lösungen realisieren wir Projekte flexibel, mobil und bestmöglich eingepasst in die betrieblichen Prozesse unserer Kunden.


Das sagen unsere Kunden über uns

Die Firma SMARTmed Solutions hat sich bei uns durch ihre Kundenorientierung, den erstklassigen Service und die wirklich gute Organisation von der Vor- bis zur Nachbereitung ausgezeichnet. Vor allem möchte ich die gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Team und die Kompetenz der Mitarbeiter hervorheben, gerade was medizinische Services angeht ist uns das wichtig. Ich kann die Zusammenarbeit mit SMARTmed Solutions uneingeschränkt zu empfehlen.“

Dennis Peteranderl ● Manager L&D Brother

Die digitalen Lösungen ersparen uns viel Papierkram und lästigen E-Mail-Verkehr. Kein Schnickschnack, einfach und unkompliziert.

Nina Tölke ● Personalreferentin

Diamant Software

Ganz besonders gut gefällt uns die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Kollegen von SMARTmed. Wir haben uns von Anfang an gut betreut gefühlt und haben immer einen Ansprechpartner, der uns weiterhilft. Das ganze Team ist freundlich und hilfsbereit- Von meiner Seite aus uneingeschränkt zu empfehlen.“

Markus Zurdo ● Geschäftsführung 

Gate Eventmanagement und Verantstaltungstechnik GmbH

Warum Arbeitsschutz mit SMARTmedSolutions?

Persönlicher Kontakt

Sie haben eine feste Kontaktperson, die telefonisch und per E-Mail zu erreichen ist

Immer erreichbar

Sie bekommen im Regelfall innerhalb eines Werktags von uns Rückmeldung

Einfache Organisation

Unser Tool übernimmt für Sie die aufwendige Terminplanung


Digital & effizient

Wir vereinfachen den zeitintensiven Dokumentationsaufwand

Made in Germany

Höchstmögliche Datensicherheit und Qualitätsstandards


Kontaktieren Sie uns und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wer kann sich gegen Grippe impfen lassen?

Grundsätzlich können sich alle Menschen durch eine Grippeimpfung vor einer Infektion schützen. Insbesondere für Personen, die durch Kontakt zu vielen Menschen ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben, bietet die Grippeimpfung einen guten Schutz. Die STIKO empfiehlt insb. Menschen ab 60, Schwangeren sowie Personen, die z.B. durch eine Grunderkrankung gefährdet sind, eine Impfung. Alle, die sich impfen lassen, tragen dazu bei, die Zahl der Grippeinfektionen zu minimieren und schützen sich und ihre Mitmenschen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Impfung?

Die jährliche Influenzawelle erreicht in Deutschland meist nach der Jahreswende ihren Höhepunkt. Erste Infektionen werden i.d.R. Ende September beobachtet, dann steigen die Fallzahlen kontinuierlich an. Um rechtzeitig geschützt zu sein, wird deshalb empfohlen, sich ab Oktober bis Mitte Dezember impfen zu lassen. Nach der Impfung dauert es 10 bis 14 Tage, bis der Impfschutz vollständig aufgebaut ist. 

Welche Impfstoffe stehen zur Verfügung?

Grippe-Impfstoffe werden jedes Jahr an die erwarteten Virus-Varianten angepasst. Referenzlabore auf der ganzen Welt untersuchen dafür kontinuierlich die zirkulierenden Influenzaviren. Sofern in einer Impfsaison verschiedene Impfstoffe zur Verfügung stehen, impfen wir mit dem von der STIKO empfohlenen Impfstoff. Außerdem gibt es spezielle Hochdosis-Impfstoffe für Menschen über 60 und Impfstoffe für Personen mit einer Allergie gegen Hühnereiweiß.

Schützt die Impfung sicher vor der Infektion?

Keine Impfung bietet einen hundertprozentigen Schutz, deshalb kann es auch nach einer Grippeschutzimpfung zu einer Grippe-Erkrankung kommen. Aber: Wer geimpft ist und sich trotzdem mit Grippeerregern ansteckt, kann mit einem milderen Krankheitsverlauf rechnen. 

Hat die Impfung Nebenwirkungen?

Der saisonale Influenza-Impfstoff ist in der Regel gut verträglich. Wie bei jeder Impfung kann es an der Einstichstelle zu Rötungen, Schwellungen oder leichten Schmerzen kommen. Auch leichte Erkältungssymptome sind eine Folge der natürlichen Auseinandersetzung des Immunsystems mit dem Impfstoff. Diese Symptome klingen i.d.R. innerhalb von ein bis zwei Tagen wieder ab. 

Wer darf nicht gegen Grippe geimpft werden?

Wer an einer fieberhaften Erkrankung (Körpertemperatur ≥ 38,5 °C) oder einer akuten Infektion leidet, sollte bis zur Genesung zunächst nicht geimpft werden.  

Influenza-Impfstoffe werden üblicherweise unter Verwendung von Hühnereiweiß hergestellt. Sofern eine Allergie gegen Hühnereiweiß besteht, kann die Impfung mit einem speziellen für Allergiker hergestellten Impfstoff erfolgen.  

Darf die Grippeimpfung zusammen mit der COVID-19-Impfung erfolgen?

Die COVID-19-Impfung kann gleichzeitig mit der Grippeimpfung verabreicht werden. Sofern an unterschiedlichen Tagen geimpft wird, müssen zwischen den Impfungen 14 Tage liegen.   

Wir lautet die aktuelle Impfempfehlung für das Corona-Virus?

Die STIKO empfiehlt eine jährliche Auffrischimpfung für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf: z. B. Personen ab 60 Jahre, Personen mit relevanten Grunderkrankungen, Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen sowie für Personen mit erhöhtem SARS-CoV-2 Infektionsrisiko (medizinisches und pflegerisches Personal). 

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner